Agenda 2007
Alle Veranstaltungen sind öffentlich. Gäste sind herzlich willkommen.
Für Vereinsmitglieder sind die Veranstaltungen kostenlos. Gäste bezahlen einen Unkostenbeitrag von Fr. 10.-.
Einladungen mit genauem Programm werden rechtzeitig vor den Veranstaltungen an alle Mitglieder per Post bzw. E-Mail verschickt. Beachten Sie auch die Hinweise in der Tagespresse.
Druckversion
 | Natur- und Vogelschutzverein Unterentfelden |
 | 60 Jahre Bioterra / 60 offene Biogärten.
Anlässlich dieses Jubiläums können am Wochenende 9./10. Juni 2007, 10-16 Uhr, 60 verschiedene Gärten in der Schweiz besichtigt werden, z.B.:
 | Garten Effingerhort, Holderbank (Führungen): Produktion des Gemüsesortiments für Pro Specie Rara, Obst von Sorten der Pro Specie Rara, alte Gemüsesorten. 30 Sorten Tomaten, 20 Sorten Pfefferminze. |
 | Biogärtnerei Dietwyler, Rüfenach (Führungen 14 Uhr): Biogärtnerei mit Schaugarten. Verschiedene Gestaltungs-und Bepflanzungsbeispiele. |
 | Biogärtnerei am Hirtenweg, Riehen BL: Biogärtnerei mit Wildstauden, Kräuter-und Teepflanzen, Gemüsesetzlingen, über 70 Tomatensorten, über 40 Chilisorten, über 25 Salbeisorten. Pflanzenverkauf. |
 | Garten Sprecher, Breitenbach BL: Biogarten mit Gemüse und Obst, Teichanlagen, verwilderte Zonen, Geflügelanlage |
 | Garten Kloster Fahr (Führungen 10-11 Uhr, 13-14 Uhr, 15-16 Uhr): Schulgarten des Klosters mit Gemüse und Kräuterspirale, mit Kieswegen geometrisch angelegt. Innerer Klosterkräutergarten, Beete mit Buchshecken (nur an den Führungen zu sehen). |
|
 | Der Bio-Marché (www.bio-marché.ch) findet wieder im historischen Ambiente der Altstadt in Zofingen statt vom 22.-24. Juni 2007. Öffnungszeiten:
Freitag, 14-21 Uhr, Samstag, 10-21 Uhr, Sonntag, 10-18 Uhr |
 | ProSpecieRara Reutenmarkt auf dem Heitern in Zofingen: Sonntag, 21. Oktober, 10-17 Uhr
viele weitere Aktivitäten unter www.prospecierara.ch. |
|