Besuch des Orchideen-Lehrpfads in ObererlinsbachSamstag, den 4. Juni 2005 Zusammen mit Bioterra Aarau besuchen wir den Orchideenlehrpfad in Obererlinsbach unter kundiger Führung von Herrn Peter Schardt aus Emmenbrücke. Der Orchideenlehrpfad in Obererlinsbach ist eines der wenigen Gebiete in der Schweiz wo auf so engem Raum über 20 verschiedene Orchideenarten beobachtet werden können. Der Lehrpfad wird unterhalten von der Arbeitsgruppe einheimische Orchideen (AGEO) und besteht seit 1977. Alle Pflanzen sind streng geschützt. Im Vorsommer zur Hauptblütezeit wird das Gebiet beaufsichtigt. AnreiseBesammlung 13:30 Uhr beim Gemeindehaus Unterentfelden. Bitte Autos füllen. In Obererlinsbach Richtung Saalhöhe fahren. Gegenüber der Busstation Sagi rechts in die Saligasse abbiegen. Beim Schiessstand Haslen parkieren. Wer mit dem Bus reist, steigt bei der Busstation Sagi in Obererlinsbach aus. Wir wünschen allen Teilnehmern eine interessante und lehrreiche Exkursion. Der Vorstand Für Interessierte: Der Natur- und Vogelschutzverein Oberentfelden führt am Sonntag 29. Mai 2005 eine Exkursion ins Hochmoor Rothenturm durch. Auskunft gibt Paul Ryser 062 723 49 86. Anmeldung bis 17. Mai. BerichtTrotz anfänglichem Hin und Her bezüglich Begehbarkeit des Terrains konnten wir die Exkursion schliesslich bei fast optimalen Bedingungen auch ohne offizielle Führung durchführen. Teilnehmer: 15 je etwa zur Hälfte von bioterra und Gartenbauverein. Profitiert haben wir insbesondere von der profunden Sachkenntnis von Marlis Balmer und Ruedi Lüthi. Photos mit blauem Rahmen von Ruedi Lüthi. Vielen Dank für die Hilfe beim Beschriften.
|