 |
Gelber Lerchensporn (Corydalis lutea)
Anspruchslos, blüht und gedeiht im Schatten von März bis Oktober. |
 |
Kalifornischer Goldmohn – Schlafmützchen (Escholzia californica „Orange“)
Einfache Blüten in leuchtendem gelb bis orange. Feingefiedertes blau-graues Blatt. Blüht von Mai bis Oktorber. Die Blüten sind nur bei Sonnenschein geöffnet. Höhe ca. 40 cm . Die Knospe befindet sich in einem Mützchen, das dann abgestreift wird (Schlaf- mützchen)! Vermehrt sich selbst. |
 |
Zimbelkraut (Cymbalaria muralis )
Violettrosa blühend, meterlange hängende Triebe. Steingarten, Steinmauer, trockener und sonniger Standort |
 |
Beinwell
|
 |
Jakobsleiter (Polemonium caeruleum)
Blaue Himmelsleiter, blaues Sperrkraut
|
 |
Nachtviole (Hesperis matronalis )
Zwei-oder mehrjährig. Einfachblühend in intensiven Violetttönen, Mai bis Juni, bis 80cm. hoch. In der Nacht duften sie wunderbar und werden von Nachtfaltern besucht. Samt sich gerne selber aus. |
 |
Steinbrech (Saxifraga)
Steingarten
|
 |
Funkie (Hosta)
Imposante Pflanzen für halbschattige bis schattige Lagen, Blätter eigenen sich vorzüglich für Sträusse und Gestecke.
|
 |
Zypressenwolfsmich (Euphorbia cyparissias)
|
 | Apfelblüten Summerred |
 |
Aprikosen |
 | Diptamblüte |
 |
Dreimasterblume |
 |
Februar 2006 |
 | Frühlingsanemone |
 |
Gartenbesucher Schwalbenschwanz |
 |
Gartenmitbewohner Kohlmeise |
 |
Gelenkblume |
 |
Goldlack |
 |
Mittagsblume - Mesembryanthemum |
 |
Mombretie |
 |
Nachtkerze |
 |
Oregano |
 |
Polsterphlox |
 |
Radiesli |
|
Rondini |
 |
Roter Sonnenhut |
 |
Schleifenblume |
 |
Steingartennelken, Goldmohn |
 |
Steinkraut |
 |
Wegwarte |
 |
Wilde Reben im Herbst |
 |
Zinnie |