Wildblumen

Boden: Mager, Kies.

Das beste Saatgut hat UFA. Ich empfehle die Mischung UFA Original CH (Wuchshöhe ca. 70 cm), sie enthält ca. 50 verschiedene Wiesenblumen. Saat: ab Vegetationsbeginn bis Mitte Juni. Gesät wird ca. 10 g/Quadratmeter. Die zweite Möglichkeit ist "UFA-Ruderalflora CH" (Wuchshöhe 80cm-2m). Die Saat ist schon ab Herbst möglich. Man sät 0.5g pro Quadratmeter. Löwenzahn eliminieren, ansonsten konkurrenziert er die anspruchsvolleren Arten. Bezugsquelle: UFA-Samen Winterthur fenaco, Schaffhauserstr.6, 8401 Winterthur, Tel.052 264 24 34, Fax 052 264 28 01, wildblumen@fenaco.com.

Pflege: Keine Dünger. Jährlich mähen. Schnittgut trocknen lassen und kompostieren.

Martin Bolliger

Links

Kräuterstreifen
www.wildpflanzen.ch

Vergissmeinicht

Kornblume

Klatschmohn

Kamille

 

Karde

Futterpflanze für Vögel. Versamt stark. Speichert Regenwasser in Blattachseln. Kann sie dieses Wasser nutzen?

  

Königskerze

 

Nachtkerze

Akelei

Jungfer in Grün

040805\WildBlumen\0321

Blutweiderich

 

Schafgarbe

Malve

Natternkopf

Geissbart

Wächst auch an feuchten Standorten  im Wald

Borretsch

 

 

 

 

Wildes Rüebli

050626\2005-06-26 08-15-56

Teufelskralle