Grün-Düngung

Hanny Käser

Blauer Lein

 

Buchweizen

   

Sinn und Zweck

Tiefe Bodenlockerung
Aktives Bodelebewesen
Schutz des Bodens vor Erosion
Förderung der Humusbildung
Stickstofflieferant (Leguminosen)
Bodendoktor (Tagetes + Ringelblumen)
Unterdrückung von Wildpflanzen
Essbare Grün-Düngung (Spinat + Nüssler)
Kleintierfutter

Grün-Düngung ist das ganze Jahr sinnvoll.

Frühling: Vorsaaten

Schutz des Bodens, aktivieren der Bodelebewesen. Sie wird entfernt, wenn der Platz für Hauptkultur nötig. Nüsslisalat, Spinat, Phacelia, Linsen, Puffbohnen, Erdklee.

Unter- und Zwischensaaten

Aktivieren Bodelebewesen zu Höchsttaten. Schutz des Bodens. Sie weden, wenn zu hoch auf 5-10 cm zurückgeschnitten. Linsen, Phacelia, Nüssler, Erdklee, Tagetes, Ringelblumen.

Herbst: Nachsaaten

Schutz des Bodens durch Winter. Aussaat ab August. Sie können vor Abernten der Hauptkulturen dazwischen gesät werden. Nüssler, Spinat, Roggen, Wintergetreide, Inkarnatklee. Pflege: 2-3 Wochen vor Bodenbearbeitung abhacken. So können Wurzeln vorverrotten.