Besuch Merian Park, BaselSamstag 15.8.2009, Nachmittag
Wir laden Sie ein zu einem gemeinsamen Besuch des Merian-Parks in Basel. Der phantastische 13.5 Hektaren grosse Park liegt in der Brüglinger Ebene in der Nähe der St. Jakobshalle. Er wurde 1968 gegründet und zeigt heute etwa 8000 verschieden Pflanzenarten. In dem weitläufigen Gelände trifft man auf folgende Stationen: Arzneipflanzengarten, Bauerngarten, Bestimmungslabyrinth, Bienenhaus, Clematissammlung, Efeusammlung, Englischer Landschaftspark, Farbhügel, Feuchtbiotop, Fleisch fressende Pflanzen, Fuchsientreppe, Gewächshäuser, Irissammlung, Kletterpflanzensammlung, Kübelpflanzensammlung, Museumsscheune, Nutzpflanzengarten, Orangerie, Pächterhaus, Pfingstrosensammlung, Rhododendrontal, Schmetterlingsblütler, "Schwarzwaldblick", Silberhang, Skulpturen, Stauden, Tagfalteranlage, Teichuferweg, Trockenbiotop, Unsere Bäume, Villa und Café Merian, Wiesen, Zwiebel- und Gräsersammlung. Besonders schön sind auch die historischen Gebäude Bauernhof, Mühle, usw. Wir haben eine Führung für unseren Verein gebucht. Die Kosten für die Führung übernimmt der Verein. ReiseWir fahren gemeinsam mit dem Zug 13:37 ab Aarau nach Basel SBB und von dort mit dem Tram Nummer 11 Richtung Aesch bis zur Haltestelle Dreispitz. Die Reisezeit ab Aarau beträgt 49 Minuten. Wir treffen uns im vordersten Wagen der zweiten Klasse. Billet bitte individuell lösen (incl. City-Zuschlag Basel). Hinfahrt
RückfahrtRückreise mit der vorgeschlagenen Verbindung oder individuell.
AnmeldungFakultative Anmeldung an Martin Flucher (Tel. 062 823 02 46) bis 13.8. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme Biologischer Gartenbauverein Unterentfelden Der VorstandPhotobericht | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||