Essbare Wildkräuter

Dienstag 6. April, 19.00 Uhr im Kirchgemeidehaus Unterentfelden

Liebe Mitglieder wir laden Sie und alle Freunde des Biogartenbauvereins herzlich zu unserem ersten Vortrag im neuen Gartenjahr ein.

Frau Judith Degen Wildstaudengärtnerin und Kräuterfachfrau aus Frauenfeld kommt zu uns. Sie erzählt und zeigt welche Kräuter wir essen können und wie sie zu verwenden sind. Degustieren und den natürlichen Geschmack der Kräuter kosten, runden diesen interessanten Abend ab. Wir dürfen gespannt sein auf die Vielfalt der Naturküche und wer weiss, vielleicht schauen wir dieses oder jenes “Unkraut“ in Zukunft mit etwas anderen Augen an.

Wir freuen uns zusammen mit Ihnen auf diesen spannenden Abend.

Für den Vorstand, Susi Dätwyler

Druckversion

Bericht

Anhand von Dias und einem ausgezeichneten 11-Kräuter-Quark macht uns Frau Degen fast alle Unkräuter aus unseren Gärten schmackhaft. Die meisten Kräuter kennen wir vom Sehen. Erstaunlich ist aber wie viel Wissen über den Nutzen dieser Pflanzen in den letzten Jahrzehnten verloren ging. Bei etlichen Pflanzen entwickeln sich lebhafte Diskussionen über Verwendung und Geschmack. Literatur und Links zum Thema finden sich unter Links. Folgende Wildkräuter und deren Nutzen hat uns Frau Degen insbesondere nähergebracht:

Scharbockskraut
Bachnelkwurz
Schnurgras
Rainkohl
Weidenröschen
Hirtentäschchen
Mohn
Löwenzahn
Gundelrebe
Placken
Sauerampfer
Breitwegerich
Spitzwegerich
Wiesenschaumkraut
Hühnerdarm
Storchenschnabel
Rotklee
Giersch
Gänsefingerkraut
Labkraut
Waldmeister
Portulak
Brennessel
Taubnessel
Ehrenpreis
Winden
Springkraut
Kanadische Goldrute